KW 15 – gültig vom 07.04.–13.04.2025

KI generiert: Das Bild zeigt verschiedene Fair-Trade-Produkte wie Nüsse, Kaffee, Schokolade und Baumwolle auf einem Tisch. Im Vordergrund steht ein Schild mit der Aufschrift "Fairbruary", das einen fairen Handel bewirbt.

Einladung zur Hofbesichtigung

Am 10. Mai geht´s nach Rheine. Wir besuchen zum zweiten Mal das Gut Holsterfeld, von dem wir auch in dieser Saison unseren frischen Spargel und die Erdbeeren beziehen werden. Silvan, unser Ansprechpartner auf dem Hof, hat sich über unseren Plan sehr gefreut. Vom letzten Jahr wissen wir, das es eine sehr entspannte Hofführung wird mit extrem interessanten Informationen zum Hof und um den Spargelanbau. Die Erdbeeren sind für uns dieses Mal auch neu, denn im Juni letzten Jahres haben wir uns beim Spargelstechen ordentlich verquatscht und es daher nicht mehr geschafft, uns die Erdbeerfelder anzusehen.

Der Start auf dem Hof ist am Samstag, den 10. Mai, um 15 Uhr

Die Hofführung wird voraussichtlich etwa zwei Stunden dauern. Anschließend haben alle, die teilnehmen, die Möglichkeit, im hofeigenen Restaurant superlecker zu speisen (auch da können wir nun aus Erfahrung sprechen und das Abendessen sehr empfehlen).

Auf der Speisekarte stehen: Kartoffeln, Spargel, Schnitzel, gekochter Schinken, Rührei und Sauce Hollandaise für 37 € pro Person + Getränke – diese Kosten müssen selbst getragen werden.

Das Gut Holsterfeld befindet sich etwas außerhalb, etwa 130 km liegen zwischen dem Spargelhof und der „Karotte" – die Adresse lautet: Gut Holsterfeld, Feldstraße 30, 48499 Salzbergen.

Wenn du an der Veranstaltung teilnehmen möchtest, melde dich bitte bis zum 30. April verbindlich per E-Mail unter  post@flottekarotte.de an.

Bitte gib in dieser E-Mail unbedingt an, mit wie vielen Personen du kommen möchtest und wie viele davon das kulinarische Angebot wahrnehmen möchten – die maximale Teilnehmerzahl beträgt 30 Personen.

Wir freuen uns auf einen tollen Besuch auf Gut Holsterfeld.

Übrigens: Informationen zu unseren „Terminen und Veranstaltungen“ findest du immer schon etwas früher auf unserer Homepage unter dem Punkt: Termine!

Unsere spannende Themenwelt

Kochworkshop Meal Prep für eine Woche: 
stressfrei vorbereitet

KI generiert: Das Bild zeigt einen veganen Burger, der aus einem Brötchen, Salat, Tomaten, Gurken, Zwiebeln und einer Burger-Pattie besteht, verziert mit einer orangefarbenen Blume. Der Burger wird von zwei Händen gehalten.

09.05.2025  |  16:30–19:00 Uhr    
Plane eine Woche im Voraus: Was solltest du einkaufen und welche Vorräte sind wichtig? Sabine gibt dir anhand ausgewählter Gerichte wertvolle Tipps, wie du deine Mahlzeiten für eine Woche optimal vorbereiten kannst. So gelingt es dir, schnell und dennoch frisch zu kochen!

Mehr dazu ...

Kleines Marktgespräch

Wenn es um Frische geht, ist Andrea bei uns die richtige Adresse.

Sie kümmert sich liebevoll um den Einkauf von eurem Obst und Gemüse.

Dabei telefoniert sie die regionalen Landwirte ab, plant die Saisonkisten und ist immer auf der Suche nach dem besten Preis-Leistungsverhältnis. 

Andrea Vomberg
Obst & Gemüse

Unsere
Obst-Stars

Die Heidelbeeren in der 125-g-Schale sind nochmals im Preis gesunken. Lasst sie euch gut schmecken. Die Kulturheidelbeeren hinterlassen übrigens beim Verzehr keine Blaufärbung, denn ihr Fruchtfleisch ist hell, nur die Schale ist dunkel.

Apfel der Woche ist der Braeburn aus dem Alten Land. Er ist sehr knackig und fest, aromatisch-fruchtig und mit einem angenehmen Süße-Säure-Verhältnis.

Die späte Sorte Orangen Lane Late ist sehr süß, aromatisch und kernlos. Die Früchte lassen sich gut pellen und in kleine Schiffchen aufteilen.

Unsere
Gemüse-Stars

KI generiert: Das Bild zeigt einen violetten Kohlrabi mit grünen Blättern. Der Kohlrabi liegt auf einem weißen Hintergrund.

Wir haben in dieser Woche Auberginen im Angebot. Sie wachsen gerade in Spanien recht gut und sind ja auch sehr gesund. Sie regen den Stoffwechsel an und enthalten sehr viele Vitamine und Mineralien. Ob knusprig angebraten oder im Auflauf, es gibt viele schnelle und einfache Rezepte mit Aubergine, die absolut alltagstauglich sind.

In dieser Woche haben wir die ersten regionalen Schlangengurken neu im Sortiment. Sie kommen von Paddys Biolandhof (Schwienheer) aus dem Münsterland. Auch regionale rote Paprika bekommen wir über ihn. Wir haben diese beiden Gemüsesorten in die regionalen Saisonkisten eingeplant. So bekommen die „Regiokisten" wieder mehr Vielfalt und werden bunter ;-)) .

Die Strauchtomaten erfreuen sich gerade großer Beliebtheit. Die Früchte sind mittelgroß mit süßlich-saftigem Fruchtfleisch und aromatischem Geschmack. Sie kommen aus Spanien.

Backwaren der Woche

Back Bord’s „Dinkel 100%“ ist ein freigeschobenes Brot, dass ganz ohne Hefe auskommt. Die feine Porung entsteht durch den Dinkel-Sauerteig aus Dinkelauszugsmehl und Dinkelvollkornmehl. Die lange Teigruhe macht das Brot bekömmlich und die Krume sehr soft und saftig. Die Kruste wiederum wird durch das Backen auf Stein schön kross. Das Brot ist insgesamt eher mild im Geschmack und passt hervorragend zu jeglichen Brotbelägen.

KI generiert: Das Bild zeigt ein rundes, rustikales Vollkornbrot mit einer knusprigen Kruste. Der Hauptinhalt ist das Brot, das auf einem hellen Hintergrund präsentiert wird.

Back Bord
Dinkel 100%
4,39 € / 500 g

Das Roggen-Hafer-Brot vereint Roggenvollkornmehl und zarte Haferflocken zu einem herzhaften Brot mit mildem Geschmack. Perfekt für alle, die natürlichen Genuss und wertvolle Nährstoffe schätzen!

KI generiert: Das Bild zeigt ein rundes Brot, das mit Sesamkörnern bestreut ist und zur Hälfte abgeschnitten wurde. Es liegt auf einem neutralen Hintergrund.

Kabouter
Roggen-Hafer-Brot
4,89 € / 750 g

Der Rüblikuchen ist ein echter Klassiker: Saftige Karotten, fein gemahlenes Weizenvollkornmehl und ein Hauch von fruchtiger Aprikosenkonfitüre machen ihn unwiderstehlich lecker. Abgerundet mit zarten Kokosflocken auf der Oberseite, wird jeder Bissen zu einem Genussmoment. Perfekt für Kaffeepausen, besondere Anlässe oder einfach zwischendurch – natürlich, frisch und voller Geschmack!

Kabouter
Rüblikuchen
2,89 € / Stück

Aus dem Likörkeller

KI generiert: Das Bild zeigt eine Weinflasche mit dem Etikett „Landpartie Rotwein“, auf dem eine rote Gießkanne, Karotten und eine kleine Figur abgebildet sind. Das Etikett hat einen ländlichen, illustrativen Stil.

Humbel
Eierlikör
14,95 € / 0,35 l

Der klassische Schweizer Basis-Eierlikör. Alle Zutaten stammen natürlich aus biologischem Anbau und werden von Lorenz Humbel gewohnt gekonnt zusammengeführt.

Iris Eckert
Wein

Aus dem Drogerieregal

Schon Paracelsus und Hildegard von Bingen wussten, dass der menschliche Organismus Bitterstoffe als Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung braucht. Weil aber nicht alle Menschen bittere Geschmäcker mögen, verzichten viele Lebensmittelhersteller darauf und so sind Bitterstoffe im Laufe der Jahre aus der Mode gekommen. 

KI generiert: Das Bild zeigt eine Flasche Geschirrspülmittel der Marke Sonett mit Calendula-Extrakt. Die Verpackung hebt hervor, dass das Produkt 100% biologisch abbaubar und aus pflanzlichen Tensiden hergestellt ist.

Mit diesem Spray hast du Bitterstoffe immer dabei, wenn es mal schnell gehen muss – ideal für unterwegs, im Büro oder auf Reisen. Bitter sehr, bitter gern! Nahrungsergänzungsmittel aus alkoholischen Bio-Kräuter- und Gewürzauszügen.

Sonnentor
Bitterspray
12,90 € / 50 ml

KI generiert: Das Bild zeigt eine Verpackung von Sonett Waschmittel, das als ökologisch konsequent beschrieben wird. Es handelt sich um ein Waschpulver mit 100 % Bio-Seife, geeignet für Temperaturen von 40-95 °C.

Mit dieser Mischung natürlich bitterer Kräuter und Gewürze integrierst du Bitterstoffe ganz nebenbei in deinen Speiseplan. Und köstlich schmecken tut’s auch noch. Bitter, gern geschehen!

Sonnentor
Bitterpulver
4,29 € / 60 g

KI generiert: Das Bild zeigt eine Flasche Nagellackentferner der Marke SANTE, wobei betont wird, dass das Produkt extra sanft, vegan und frei von Aceton ist. Es enthält Bio-Orangenöl und ist mit dem Slogan "So mild, so clean!" versehen.

Mit diesem Tee holst du dir deine Bitterstoffe ganz nebenbei und auf köstliche Weise. Na bitter, geht doch! 

Sonnentor
Bittertee
4,49 € / 18 Teebeutel

Kathrin Wieghardt
Drogerieprodukte

Unser Käsepaket

Traditionell gilt die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai als die Nacht, in der die Hexen insbesondere auf dem Blocksberg (eigentlich „Brocken“), aber auch an anderen erhöhten Orten ein großes Fest abhalten. Das Team von Aurora ist immer auf der Suche nach innovativen Käse-Kreationen. Ein Resultat daraus ist der Hexenkäse. Manon, die Tochter von Janny und Harry Ten Dam, ist zuständig für die Produktentwicklung und hat diese Idee in ihrer „Hexenküche" erfolgreich umgesetzt. Die Rezeptur steht fest – letztlich wurden jedoch Spinnenbeine, Krötenaugen und Co. durch Waldmeister, rosa Pfeffer und Demeter-Möhrensaft ersetzt.

 Aurora
Hexenkäse
4,98 € / 200 g
 (24,90 € / kg)

Mmh! Unter dem festen Rand verbirgt sich ein cremiger Kern, der weiter reift – bis er fast von selbst aus dem Kühlschrank fließt.
Käsegenuss pur!

KI generiert: Das Bild zeigt ein Stück weißen Käse, das auf einer schwarzen Schieferplatte in vier Portionen geschnitten ist, daneben ist eine verpackte, identische Käserolle abgebildet.

Hofkäserei Backensholz
Cré Meer
3,59 € / 120 g
 (29,90 € / kg)

KI generiert: Auf dem Bild befindet sich eine durchsichtige Plastikverpackung mit Ziegenfrischkäse, der mit Kräutern und rosa Pfefferkörnern verfeinert ist. Das Etikett trägt die Aufschrift "ZiegenFRISCHKÄSE" der Marke Biovela.

Weißenhorner
Frischcreme Toskana
2,39 € / 125 g 

Marina Kromm
Molkereiprodukte

Veganer
Genuss

Viana
Veggie Frisch Bratwürste
4,39 € / 300 g

Joghurt der Woche

KI generiert: Das Bild zeigt ein Glas mit mildem Joghurt der Marke Schrozberger Milchbauern in der Geschmacksrichtung Zwetschge Zimt. Der Joghurt enthält 3,5% Fett im Milchanteil und ist nach Demeter-Richtlinien produziert.

Andechser Natur
 Joghurt Sommer Zitrone
2,59 € / 500 g

Fleisch- und Wurstpaket

KI generiert: Das Bild zeigt eine Packung Bio-Jagdwurst von Chiemgauer Naturfleisch. Die Wurst ist als 100% biologisch und ohne Nitritpökelsalz gekennzeichnet.

Chiemgauer
Paprikasalami
3,69 € / 65 g
 

 

 

Burchhardt
Zwiebelmettwurst
6,16 € / 200 g
 (30,80 € / kg )

DE-ÖKO-039
Ust-Id Nr.: DE114103514