WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Koriander im Topf vom Klosterberghof

, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-039
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Koriander im Topf vom Klosterberghof
Topf
×
Lieferoptionen
#18545
3,59 € / Topf
3,59 € / Stück
7% MwSt

Info

Frisches Korianderkraut sieht ähnlich aus wie die glattblättrige Petersilie. Das kräftige, moschusartige, zitronenähnliche Aroma gibt dem frischen Korianderkraut einen unverwechselbaren Charakter. An den scharfbitteren Geschmack müssen sich viele Menschen erst gewöhnen. Die fedrigen Blätter von älteren Pflanzen werden häufig als Garnierung verwendet. Sie können auch gehackt und Soßen oder Füllungen untergemischt werden. Gelegentlich wird Koriandergrün auch in Salaten verarbeitet oder zu Käsegerichten gereicht.
Koriander gehört zum unverzichtbaren Bestandteil der asiatischen Küche. Die "chinesische Petersilie" ist aber auch im arabischen und nordafrikanischen Raum, in Indien sowie in Lateinamerika sehr populär. Das frische Koriandergrün mit seinem sehr speziellen Aroma ist in diesen Ländern so populär wie Petersilie bei uns und wird wie diese reichlich als Würze und Garnierung verwendet.
Hersteller Hersteller: Brelage
VerbandBioland
KontrollstelleDE-ÖKO-039
HerkunftDeutschland
InhaltTopf
QualitätDE-ÖKO-039

Herkunft

Hersteller: Brelage

DE-26871 Papenburg Deutschland
Die Gärtnerei Brelage liegt in Westoverledingen nahe Papenburg an der Ems.

Diese wurde 1958 gegründet. Seit 1980 werden viele verschiedene Topfkräuter angebaut. Im Jahr 1993 wurde der Betrieb von den Gärtnermeistern Hedwig und Hermann Brelage übernommen und seit 2007 ist die Gärtnerei Bioland-zertifiziert. Mitlerweile werden unter 18.000 m² Hochglas die verschiedensten Topfkräuter angebaut. Die Überzeugten Bio-Gärtner legen viel Wert auf gute Qualität und lange Haltbarkeit der Kräuter.

Quelle: bioladen.de

Marke: b* Brelage