Staudensellerie-Gratin
Zutaten
Für 4 Personen nehmen Sie: ca. 500 g Staudensellerie, 300 ml Gemüsebrühe, 2 Zwiebeln, 1 TL kalt gepresstes Olivenöl, Salz, schwarzer Pfeffer, frisch gestoßen, 6EL saure Sahne, 30 g Pecorino, gerieben, 2 EL eingeweichtes grobes Weizenvollkornschrot (ersatzweise Vollkorn-Paniermehl), 2 Tomaten, 2 Stängel frischen Basilikum.
Zubereitung
Tipp: Wer die Zwiebeln nicht verträgt, kann sie durch 200 g Möhren ersetzen. Das frische Basilikum kann man durch Pesto ersetzen. Und so wird’s gemacht: Den Staudensellerie putzen und waschen, in fingerlange Stücke schneiden und in der Brühe bißfest garen.
Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Auf dem Boden einer Auflaufform die gedünsteten Zwiebeln gleichmäßig verteilen, und den Sellerie darauf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Sahne mit dem Käse und dem Weizenvollkornschrot verrühren und über das Gemüse geben.
Die Tomaten waschen, den grünen Stielansatz entfernen, sehr klein würfeln, mit dem fein gehackten Basilikum mischen und gleichmäßig über die Käsemasse streuen.
Den Gratin 15 Minuten bei 220° überbacken.
Wer mag kann klein gehackte, Stückchen von schwarzen Oliven zwischen den Sellerie streuen. Auch kleine Stücke Sardellen dazwischen sind eine leckere Variante.