Mangoldquiche
Zutaten
Für 4 Personen nehmen Sie: Für den Teig: 250 g Weizen-Vollkornmehl, 6 EL Olivenöl, 100 g Quark, 2 bis 4 EL kaltes Wasser, 1 Prise Salz.
Für den Belag: 600 g Mangold, 1 Zwiebel (ca. 100 g), 1 große Knoblauchzehe, 4 EL Olivenöl, Steinsalz, schwarzen Pfeffer, frisch aus der Mühle, 4 EL Rigatino, gerieben, 250 g Ziegenfrischkäse, 1 Ei, 1 Prise geriebenen Muskat, evtl. 2 bis 3 EL Vollkornmehl.
Zubereitung
Und so wird’s gemacht: Das Mehl mit dem Quark, Öl und Salz vermischen. Je nach Bedarf löffelweise das Wasser zufügen, bis der Teig eine gleichmäßige, nicht zu trockene, aber auch nicht zu feuchte Konsistenz aufweist. Den Teig zu einer Kugel rollen, in Haushaltsfolie wickeln und etwa 30 Minuten kühl stellen.
In der Zwischenzeit für den Belag die Zwiebel und den Knoblauch in dem Olivenöl glasig dünsten. Den gewaschenen und fein geschnittenen Mangold zufügen und alles weitere 5 Minuten dünsten. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Den Frischkäse, den geriebenen Rigatino und das Ei zufügen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Falls der Belag zu flüssig ist, kann er noch mit etwas Mehl eingedickt werden.
Den Teig ausrollen und eine, mit Öl eingepinselt Springform damit auslegen. Dabei auf einen niederen Rand achten. Die Mangoldmasse gleichmäßig einfüllen und Quiche 40 Minuten im heißen Backofen backen.
Die Quiche kann heiß, als auch warm oder kalt serviert werden.