Weißkohlauflauf mit Vollkornbrot
Zutaten
Für 4 Personen nehmen Sie: 600 g Weißkohl, fein gehobelt, 500 g Vollkornbrot (Sauerteigbrot aus Roggen oder Roggen-Weizenmischbrot) in Scheiben, 300 g Möhren, 200 g Zwiebeln, 1 bis 2 Knoblauchzehen, Butter, 1 bis 2 EL Sojasauce, 1 EL Apfelessig, 1 TL Thymian, 2 Msp. Paprika, edelsüß, 1 TL Gemüsebrühe, 1 ½ TL Kümmel, Steinsalz, schwarzen Pfeffer, gemahlen, Wasser, 100 g Creme fraiche, 150 g Gouda, gehobelt, Kräutersalz.
Zubereitung
Und so wird’s gemacht: Das Vollkornbrot auf beiden Seiten in Butter braun anrösten.
Die Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfel schneiden und in 80 g Butter mit dem Kümmel zusammen glasig dünsten. Die Möhren schälen, in dünne Scheiben hobeln und mit dem Weißkraut zusammen zu den Zwiebeln geben. Mit sehr wenig Wasser, der Sojasauce und dem Essig ablöschen. Thymian, Paprikapulver, Gemüsebrühe und Pfeffer dazugeben und abgedeckt, bei schwacher Hitze 15 Minuten garen. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
In einem Schüsselchen die Creme fraiche mit dem Gouda mischen und mit etwas Kräutersalz und Pfeffer würzen.
Den Boden einer Auflaufform mit einer Schicht der gerösteten Brotscheiben auslegen, die Hälfte vom Gemüse darauf verteilen. Auf die zweite Schicht Brot kommt der Rest vom Gemüse und auf die dritte Schicht Brot wird die Creme fraiche mit dem Käse gleichmäßig verteilt. Den Auflauf in den Backofen schieben und währen einer halben Stunde goldbraun überbacken.
Tipp: Dies ist ein sehr schönes Rezept, um nicht mehr ganz frisches Brot in schmackhafter Form auf den Tisch zu bringen.
Statt des Brotes können Sie auch ca. 1 kg Kartoffeln vom Vortag verwenden.