Paprika und Zucchini gratiniert mit Feta
Zutaten
Für 4 Personen nehmen Sie: ca. 300 g roten (und gelben) Paprika, ca. 300 g Zucchini, ca. 200 g Feta, 1 TL frischen od. getrockneten Rosmarin, fein gehackt, 1 TL frischen od. getrockneten Thymian, gehackt, schwarzen Pfeffer, frisch aus der Mühle, Olivenöl.
Zubereitung
Und so wird’s gemacht: Den Paprika in Streifen schneiden, die Zucchini in nicht zu dünne Scheiben. Beide Gemüse in einer großen Pfanne, in etwas Olivenöl, anbraten. Den Feta in dünne Scheiben schneiden. Eine feuerfeste Form mit Olivenöl ausstreichen und das Gemüse und den Feta dachziegelartig hinein schichten. Die gehackten Kräuter darüber streuen und das Ganze mit schwarzem Pfeffer würzen. Normalerweise wird kein Salz mehr benötigt, da der Feta recht salzig ist. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 15 Minuten gratinieren. Der Einfachkeit halber kann das Gemüse auch nur gewürfelt und zusammen angebraten werden. Dann gemischt in die Gratinform geben, den Feta zerbröseln und mit den Kräutern darüber streuen – pfeffern. Variationen ergeben sich mit Zwiebelringen oder gebratenen Frühlingszwiebeln dazwischen. Das Gericht kann auch noch mit Bleichsellerie und/oder Auberginen ergänzt werden. Servieren Sie dieses Gericht mit einem leckeren grünen Salat, Eissalat eignet sich hierfür besonders gut, mit hellem Thunfisch, fein geschnittenen Zwiebeln und frischer Petersilie. Oder mit einen Griechischen Salat aus fein gehobeltem Spitzkohl mit schwarzen Oliven, Olivenöl und rotem Paprika. Soll es etwas feiner werden, kann man dazu noch Cherrytomaten aushöhlen, das Fruchtfleisch mit Ziegenfrischkäse, Thymian und/oder Basilikum, etwas Olivenöl, sowie Salz und Pfeffer mischen und die Tomaten damit wieder füllen. Diese können frisch serviert werden oder man gratiniert sie ebenfalls etwa zwanzig Minuten. Sie können aber auch in Alufolie verpackt auf den Grill gelegt werden. Dazu passt Ciabatta oder Baguette.