Kohlrabi-Gratin mit Zitronenreis
Zutaten
Für 4 Personen nehmen Sie: 200 g Langkornreis, ungeschält, 400 ml Wasser, 1 Gewürznelke, Meersalz, 2 Kohlrabi (ca. 1kg), schwarzen Pfeffer, 200 g Sahne, 50 ml Milch, 150 g geriebenen Gouda, 2 EL Butter, 2 EL Zitronensaft, 1 Msp. abgeriebene Zitronenschale.
Zubereitung
Und so wird’s gemacht: Den Reis mit dem Wasser, der Gewürznelke und Salz in einem Kochtopf zum Kochen bringen und zugedeckt bei schwacher Hitze während ca. 30 Minuten garen.
Inzwischen den Backofen auf 200°C vorheizen.
Die abgeriebene Zitronenschale, den Zitronensaft und die restliche Butter unter den Reis ziehen und warm halten.
Die zarten Kohlrabiblätter (es dürfen auch die etwas größeren Blätter sein) abschneiden, waschen, trockentupfen und fein hacken. Die Kohlrabiknollen schälen und in sehr dünne Scheiben hobeln. Diese dachziegelartig in eine flache, ofenfeste Form schichten, die gehackten Blättchen darüber streuen und das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Sahne und Milch miteinander vermischen und rundherum am Rand zu den Kohlrabi gießen. Den Käse darüber streuen. Die Hälfte der Butter in Flöckchen teilen und den Gratin damit belegen. Mit Alufolie abdecken und dann auf die mittlere Schiene in den heißen Backofen stellen und das Gericht bei 200°C etwa 40 Minuten garen, bis die Kohlrabi so weich sind, dass sie noch einwenig Biss haben.