Rübchen mit Rahmsauce
Zutaten
Eine Delikatesse, die Sie in 20 Minuten auf den Tisch zaubern. Für 4 Personen nehmen Sie: 500 g Rübchen, 1 kleine Zwiebel, ½ TL Kümmel, 30 g Butter (oder vegane Alternative), 1 EL Gemüsebrühe, ¼ l Wasser, 200 g Creme fraiche (oder Hafer- oder Sojacuisine), 1 TL Zitronensaft, Meersalz, schwarzen Pfeffer, 1 EL gehackte Petersilie.
Zubereitung
Und so wird’s gemacht: Die Rübchen schälen und in ca. ½ cm dicke Stifte schneiden. Die Zwiebel in Butter glasig dünsten, die Gemüsestifte und den Kümmel zugeben und kurz mitdünsten. Mit Wasser ablöschen und die Gemüsebrühe einrühren. Zugedeckt etwa 4 bis 5 Minuten kochen. Das Gemüse aus dem Kochsud nehmen und zur Seite stellen. Den Kochsud etwas einkochen lassen, die Creme fraiche einrühren, die Sauce weiter köcheln lassen, bis sie sämig wird. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die Sauce über die Rübchen gießen und mit der Petersilie bestreuen. Variationen: Zum Verfeinern kann die Sauce entweder mit einem Schuss Weißwein, oder mit etwas abgeriebener Zitronenschale abgeschmeckt werden. Dieses Gericht passt z.B. zu Pastinaken- oder Sellerie- oder anderen Bratlingen, aber auch zu hellem Fleisch oder zu Fisch. Oder Sie servieren einfach Kartoffeln dazu. Produkt-Informationen: Leider wurden Rübchen in den letzten Jahrzehnten durch die „modernen” Gemüsesorten verdrängt. Besonders Feinschmecker und Naturköstler haben das Rübchen mit dem zarten Aroma wieder entdeckt. Versuchen Sie diese köstliche Gemüsespezialität. Unser Rezept soll Ihnen eine kleine Anregung zur Zubereitung geben. Es gibt verschiedene Rübchenarten: Mairübchen, Herbst- oder Stoppelrübchen, Teltower Rübchen, weiße Mairübchen u.s.w. Geschmacklich, als auch ernährungsphysiologisch sind sie sich alle in etwa ähnlich. Sie erinnern an eine Mischung aus milden Radieschen und Kohlrabi. Man kann sie mit in Gemüsesuppen geben, oder gemischt mit Getreide zu Bratlingen formen. In Rohkostsalaten verarbeiten, u.s.w. Rübchen sind reich an Mineralstoffen, Vitaminen, Zucker, Eiweiß und besonders an ätherischen Ölen.