KW 21 – gültig vom 19.05.–25.05.2025

KI generiert: Das Bild zeigt verschiedene Fair-Trade-Produkte wie Nüsse, Kaffee, Schokolade und Baumwolle auf einem Tisch. Im Vordergrund steht ein Schild mit der Aufschrift "Fairbruary", das einen fairen Handel bewirbt.

Mairübchen sind ein echter Frühlingsklassiker – zart, mild und mit einer feinen Süße. Ob roh im Salat, leicht gedünstet oder in der Pfanne gebraten: Sie sind vielseitig, schnell zubereitet und voller wertvoller Vitamine. In eurer Biokiste findet ihr damit eine köstliche Zutat für leichte Frühlingsgerichte – regional, frisch und einfach lecker!

Wenn du noch einen Tipp zum saisonalen Genießen brauchst, dann probiere doch mal die Spargelsuppe mit Prosecco und Mairübchen:

Zutaten für 4 Personen

300 g Spargel
300 g Kartoffeln
300 g Mairübchen 
4 Frühlingszwiebeln
2 EL neutrales Öl
900 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
100 ml Prosecco oder Sekt
Deko: Spargelspitzen, zartes Mairübchengrün

Kartoffeln, Spargel und Rübchen schälen. Rübchen und Kartoffeln in Würfel, den Spargel in Stücke und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Die Spargelspitzen beiseitelegen.

Öl in einem Topf erhitzen und die Gemüsesorten darin anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer sparsam würzen. Gemüsebrühe zugeben und mindestens 15 Minuten köcheln lassen.

Die Suppe mit dem Pürierstab pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Spargelspitzen in die pürierte Suppe geben und nochmals 5 Minuten köcheln lassen. Spargelspitzen zur Deko herausnehmen.

Vor dem Servieren Prosecco zufügen und gut umrühren.

Die Suppe in tiefen Tellern oder Suppentassen servieren. Mit Spargelspitzen und jungem Mairübchengrün dekorieren.

Viel Freude beim Genießen!
Dein Team von Flotte Karotte

Unsere spannende Themenwelt

Der Tag, an dem die Sonne ins Meer fiel – so heißt das neue Stück des Circus Schnick-Schnack e.V.

In der 26. Zeltwoche erlebt ihr eine fantasievolle Reise in die Unterwasserwelt mit Seil springenden Schildkröten, Einrad fahrenden Seepferdchen und vielen weiteren artistischen Meereswesen. 

Rund 80 Artist*innen und 350 Ehrenamtliche haben in einem Jahr ein zweistündiges Programm voller Magie, Kreativität und Teamgeist auf die Beine gestellt.

Zu den Tickets

Kleines Marktgespräch

Wenn es um Frische geht, ist Andrea bei uns die richtige Adresse.

Sie kümmert sich liebevoll um den Einkauf von eurem Obst und Gemüse.

Dabei telefoniert sie die regionalen Landwirte ab, plant die Saisonkisten und ist immer auf der Suche nach dem besten Preis-Leistungsverhältnis. 

Andrea Vomberg
Obst & Gemüse

Unsere
Obst-Stars

Die Aprikose Mirlo Naranja ist eine frühe Sorte. Sie kommt aus Spanien. Die orange-roten Früchte sind mittelgroß, sehr saftig und gut steinlösend.

Die Erdbeeren lieben das sonnige, warme Wetter.  Sie schmecken sehr aromatisch und sind von wunderbarer Qualität. Wir bekommen sie frisch geliefert von Gut Holsterfeld. Es gibt sie jetzt in der 250g- und der 500g-Schale.

Das Angebot an Steinobst wird immer vielfältiger. In dieser Woche haben wir gelbe Nektarinen aus Spanien hinzubekommen. Sie bringen schon richtig viel Aroma und Süße mit. Der Brixwert liegt bei 14. 

Unsere
Gemüse-Stars

KI generiert: Das Bild zeigt einen violetten Kohlrabi mit grünen Blättern. Der Kohlrabi liegt auf einem weißen Hintergrund.

Die Mairübchen im Bund kommen vom regionalen Bauern Bursch in Demeterqualität aus Bornheim. Auch hier könnt ihr das frische Grün mitverwenden. Als Ergänzung zum Smoothie oder als eigenes Gemüse gedünstet ist es sehr lecker und enthält viele Vitamine.

Gut Holsterfeld hat Spargel in guten Mengen. Wir konnten den Preis für diese Woche etwas senken. 

Der Trantenrother Hof hat schöne regionale Kohlrabi. Sie kommen direkt vom Feld. So könnt ihr auch die frischen grünen Blätter zum Kochen verwenden. Sie geben dem Eintopf oder Süppchen ein besonderes Aroma.

Backwaren der Woche

Wenn Hirse gekocht wird, quillt sie auf und sorgt im Brot für eine besonders saftige Krume und eine lange Frischhaltung. In Kombination mit rustikalem Dinkel- und Roggenvollkornmehl wird das Dinkel-Hirse-Brot zu einem geschmacklichen Highlight. Das mild-nussig und leichtsäuerlich schmeckende Brot wird von außen mit Sesam umhüllt, welcher beim Backen leicht röstet und ein würziges Aroma entwickelt.

KI generiert: Das Bild zeigt ein rundes, rustikales Vollkornbrot mit einer knusprigen Kruste. Der Hauptinhalt ist das Brot, das auf einem hellen Hintergrund präsentiert wird.

Back Bord
Dinkel-Hirse-Brot
4,79 € / 750 g

Das freigeschobene Sonnenblumenkernbrot kombiniert Weizen- und Roggenvollkornmehl mit aromatischen Sonnenblumenkernen und Roggensauerteig. Mit seinem herzhaften Geschmack und der knusprigen Kruste ist es der perfekte Begleiter für jede Mahlzeit!

KI generiert: Das Bild zeigt ein rundes Brot, das mit Sesamkörnern bestreut ist und zur Hälfte abgeschnitten wurde. Es liegt auf einem neutralen Hintergrund.

Kabouter
Sonnenblumenkernbrot
5,19 € / 1000 g

Fruchtig, frisch und mit Liebe gebacken: Der Erdbeer-Quarkstreusel vereint zarten Mürbeteig, cremigen Bio-Quark, sonnengereifte Erdbeeren und einen Hauch feiner Vanille zu einem sommerlich-leichten Geschmackserlebnis. 100 % bio – 100 % Genuss. Von Hand gemacht, mit Herz und besten Zutaten.

Kabouter
Erdbeer-Quarkstreusel
3,19 € / Stück

Aus dem Weinkeller

KI generiert: Das Bild zeigt eine Weinflasche mit dem Etikett „Landpartie Rotwein“, auf dem eine rote Gießkanne, Karotten und eine kleine Figur abgebildet sind. Das Etikett hat einen ländlichen, illustrativen Stil.

Weingut Kesselring
Mr. White/ Deutschland
7,50 € / 0,75 l

Dieser Cuveé setzt sich zusammen aus Sauvignon Blanc, Auxerrois und Grauburgunder. Er ist angenehm weich und duftet nach reifen Äpfeln. Die Weine von Lukas Kesselring sind es immer wert, probiert zu werden. 

Sein Motto: „Von der Natur lässt sich nichts erzwingen, mit ihr vieles erreichen."

Also ein „Mister Perfect"!? 
Findet es heraus!

Iris Eckert
Wein

Aus dem Drogerieregal

Alles neu macht der Mai ... 
Tolle Pflegeprodukte im Monatsangebot!

Kathrin Wieghardt
Drogerieprodukte

KI generiert: Das Bild zeigt eine Flasche Geschirrspülmittel der Marke Sonett mit Calendula-Extrakt. Die Verpackung hebt hervor, dass das Produkt 100% biologisch abbaubar und aus pflanzlichen Tensiden hergestellt ist.

Das Gel mit frisch-krautigem Duft hilft, bei einer Verwendung als Massageprodukt, beanspruchte Bänder und Sehnen nach Überanstrengung oder Fehlbelastung zu lockern. Aloe Vera bio hinterlässt ein angenehmes Frischegefühl. Die wirksame Mischung der ätherischen Öle Cajeput und Eukalyptus globulus beruhigt und entspannt die Haut. Ackerminze bio ergänzt mit einer angenehm kühlenden Wirkung. Zeder bio unterstützt mit seinem besonders beruhigenden Duft.  

Drei weitere Produkte der Aktivwohl-Serie im Mai-Angebot!

Primavera
Aktivwohl Sport Gel
16,49 € / 75 ml

KI generiert: Das Bild zeigt eine Verpackung von Sonett Waschmittel, das als ökologisch konsequent beschrieben wird. Es handelt sich um ein Waschpulver mit 100 % Bio-Seife, geeignet für Temperaturen von 40-95 °C.

Das Jojobaöl ist straffend und feuchtigkeitsbewahrend für jede Haut. Eine wirksame Basispflege auch für ölige Haut. Beliebt zur Hautpflege in der Schwangerschaft, da es die Hautelastizität fördert. Beim Mischen mit empfindlichen Bio-Pflegeölen und ätherischen Ölen dient es als oxidationsstabiles Basisöl. Von unserem Bio-Anbaupartner in Südamerika eine hochwertiges, kaltgepresstes, naturbelassenes Öl in Premium-Bio-Qualität.
In die feuchte Haut einmassieren.

Arganöl und Mandelöl auch im Mai-Angebot!

Primavera
Jojobaöl
9,90 € / 50 ml

Käsespezialität aus Frankreich

Die Ziegenfarm-Geschichte begann in den 1970er-Jahren, als François und Béatrice, Eltern des Ziegenzüchters Matthieu, ihren Traum von Freiheit verwirklichten. Der Betrieb wuchs rasch zum GAEC des Hounts heran, einem Zusammenschluss von Landwirten, die Werkzeuge, Grundstücke und Gebäude teilen, um Arbeit und Wissen zu bündeln. 1988 gegründet in Escanecrabe, einem Ort nahe der Pyrenäen, zielt die Gemeinschaft darauf ab, Ziegen zur Käseherstellung zu züchten und Menschen mit derselben Leidenschaft zu unterstützen.

In den 2000er-Jahren übergab die erste Generation die Leitung an die nächste und seither prägen Projekte, Ideen und Neuigkeiten die GAEC-des-Hounts-Geschichte. L'Escabier, eine exquisite Käsespezialität aus roher Ziegenmilch, entstand aus dem Erfolg eines Raclette-Käses aus Ziegenmilch. 

KI generiert: Das Bild zeigt einen halben Laib Käse mit einer farbigen Rinde, die mit Blumen gemustert ist und den Namen "BIO WILDBLUME" trägt. Die Oberfläche ist mit einem dekorativen Etikett versehen, das biologischen Ursprung und florale Designs hervorhebt.

Die Ähnlichkeit im Teig von Raclette und Morbier inspirierte zu Versuchen mit Pflanzenkohleschichten im Ziegenkäse. Das Ergebnis sind drei Linien, die dem Käse einen grafischen Schnitt verleihen, wobei Asche über den gesamten Kern verteilt ist.

Die Namensfindung war eine Herausforderung, aber Escabier setzte sich durch, ein Wortspiel aus dem Herkunftsort Escanecrabe und Morbier.

Nur solange der Vorrat reicht!

Vallée Verte
L'Escabier de Chèvre
5,79 € / 120 g
 (47,90 € / kg)

Unser Käsepaket

Harmonisch ausgereifter, angenehm kräftig-würziger Bergkäse aus Vorarlberg.

Die Reifezeit sorgt für einen wunderbar herzhaften Hartkäse mit festem Biss und doch zartem Schmelz. Egal ob für die Brotzeit, auf der Käseplatte, für Käsespätzle oder zum Gratinieren – dieser Bergkäse kann alles, ein perfekter Allrounder.

Unkompliziert im Handling durch die trockene Naturrinde trifft der Käse einen breiten Geschmack, vom Einsteiger bis zum Liebhaber.

Der Käse wird in Vorarlberg aus pasteurisierter Milch und mit mikrobiellem Lab in bester Vorarlberger Handwerkstradition hergestellt.

Vallée Verte
Bergkäse aus dem Vorarlberg
5,39 € / 200 g
 (26,90 € / kg)

Handgeschöpfter Zungenzergeher mit feinem Weißschimmel – mild-sahnig und niemals scharf!

Der Petit Fleur natur ist ein echter Hochgenuss für alle Käseliebhaber:innen. In liebevoller Handarbeit geschöpft, besticht dieser cremige Weißschimmelkäse durch seine zarte, schmelzende Textur und einen fein-milden Geschmack, der garantiert nicht dominiert, sondern verführt.

Ob auf frischem Baguette, zu einem Glas Weißwein oder einfach pur: Dieser Käse zergeht auf der Zunge und lässt Genießerherzen höher schlagen. Kein Wunder, dass er bei uns zu den absoluten Favoriten gehört – einmal probiert, für immer verführt!

KI generiert: Das Bild zeigt ein Stück weißen Käse, das auf einer schwarzen Schieferplatte in vier Portionen geschnitten ist, daneben ist eine verpackte, identische Käserolle abgebildet.

Het Dischof
Petit Fleur natur
6,39 € / 200 g
 (31,70 € / kg)

KI generiert: Auf dem Bild befindet sich eine durchsichtige Plastikverpackung mit Ziegenfrischkäse, der mit Kräutern und rosa Pfefferkörnern verfeinert ist. Das Etikett trägt die Aufschrift "ZiegenFRISCHKÄSE" der Marke Biovela.

Weißenhorner
Frischcreme Kreta
2,69 € / 125 g 

Marina Kromm
Molkereiprodukte

Veganer
Genuss

Taifun
Tofu Basilico
3,69 € / 200 g

Joghurt der Woche

KI generiert: Das Bild zeigt ein Glas mit mildem Joghurt der Marke Schrozberger Milchbauern in der Geschmacksrichtung Zwetschge Zimt. Der Joghurt enthält 3,5% Fett im Milchanteil und ist nach Demeter-Richtlinien produziert.

Söbbeke
Joghurt Kokos 
2,69 € / 500 g

Fleisch- und Wurstpaket

KI generiert: Das Bild zeigt eine Packung Bio-Jagdwurst von Chiemgauer Naturfleisch. Die Wurst ist als 100% biologisch und ohne Nitritpökelsalz gekennzeichnet.

Ökoland
Kräuterschinken, geschnitten
4,69 € / 80 g
 

 

 

Bio-Fleischerei Burchhardt
Serrano-Schinken, geschnitten
8,01 € / 100 g

( 81,08 € / kg )
 

DE-ÖKO-039
Ust-Id Nr.: DE114103514