So hat es die kleine Camille treffend ausgedrückt, als sie uns am Samstag mit einem wunderschönen Bild überraschte. Dieser Satz hat uns tief berührt und mit Freude erfüllt. Wir hoffen sehr, dass auch ihr am vergangenen Samstag so empfunden habt, denn unser „Weihnachtszauber“ bei Flotte Karotte war ein voller Erfolg!
Schon kurz nach Beginn war klar: Diesen Abend wollte sich niemand entgehen lassen. Gefühlt waren alle da, um gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu verbringen. Besonders die vielen Kinder waren voller Begeisterung dabei: Sie dekorierten Weihnachtsgebäck mit bunten Streuseln, schufen zauberhafte Papiersterne für den Weihnachtsbaum und strahlten mit ihren selbstgemachten Kunstwerken um die Wette.
Die Atmosphäre war einfach magisch. Am Stockbrotfeuer saßen so viele Familien mit Kindern und Freunden und schauten dem Flackern der Flammen in ausgelassener Fröhlichkeit zu. Vor dem Grill- und Quarkbällchenstand bildeten sich lange, aber gut gelaunte Schlangen und derweil eskalierte das „Plätzchengemetzel“ genauso, wie es sein sollte!
Dank der flinken Hände unserer kleinen Gäste war der wunderschöne Weihnachtsbaum vom Weltladen Wattenscheid mit vielen selbst gebastelten Papiersternen in Rekordzeit festlich geschmückt. Der Mitmachzirkus vom Circus Schnick-Schnack brachte Kinderaugen zum Leuchten und während der Show am früheren Abend herrschte eine begeisterte Stille unter den Zuschauern – ein wahrer Gänsehautmoment!
Ein großes Dankeschön gebührt auch unseren großartigen Gästen, Kabouter, Vivani, die Imkerfamilie Groeneworld und Weiling. Sie haben unermüdlich dafür gesorgt, dass es an nichts fehlte. (Wie mein Sohn treffend bemerkte: „Die Besucher sind alle so entspannt, das ist total toll!“)
Gemütlich, herzlich und friedlich – genau so sollte unser „Weihnachtszauber“ sein, und dank euch ist es uns gelungen.
Danke für einen unvergesslichen Abend!
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und haben bereits viele Ideen und Verbesserungen in Planung.
Merkt euch den Termin vor: Unser „Weihnachtszauber 2025“ findet am 13. Dezember ab 15 Uhr statt.