WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Austernpilze, ca. 250g

der Flaum auf den Pilzen ist kein Schimmel
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-039
regional
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Austernpilze, ca. 250g
Artikel ist aktuell nicht bestellbar!
#296
ca. 4,72 € / Stück
18,90 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse II
Richtpreis, Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

Die sehr eiweißreichen Austernpilze werden auch Kalbsfleischpilze genannt.
Ihr aromatisches Fleisch erinnert leicht an den Geschmack und hat auch diesen zarten "Biß".
Die Farbe des Austernpilzes kann je nach Kulturstamm zwischen graublau, bräunlich oder weißlich wechseln.
Da der Austernpilz sehr druckempfindlich ist, sollte man ihn sehr vorsichtig putzen (nie waschen). Oftmals befindet sich ein weißlicher Belag auf den Pilzen, der aber artentypisch und daher unbedenklich ist. Wenn man den Pilz vorsichtig abreibt, wird dieser Belag mit entfernt. Man kann die Kappen und Stiele verwenden und hat kaum Abfall.

Austernpilze haben die Angewohnheit, ihre Sporen noch am Sporenträger, dem Pilzkörper keimen zu lassen. Dann überzieht sich der Fruchtstand, den wir als Pilz kennen, mit dem Myzel des Austernpilzes - dem eigentlichen Pilz. Angeblich kann man damit Austernpilze sogar selbst ziehen, wenn man einen solchen myzelüberzogenen Pilz auf ein passendes Substrat gibt.

Hersteller Hersteller: Mjko
VerbandNaturland
KontrollstelleDE-ÖKO-039
HerkunftDeutschland
InhaltStück
QualitätDE-ÖKO-039

Herkunft

Hersteller: Mjko

DE 49685 Emstek Deutschland
Wir züchten frische Speisepilze, 365 Tage im Jahr. Mit unserem Zusammenschluss haben wir Leidenschaft und Stärken mehrerer Pilzenthusiasten sowie die Erfahrungen aus fast 30 Jahren Pilzanbau gebündelt. Vereint durch unsere Begeisterung für Pilze und angespor(n)t von den vielen Möglichkeiten, die die Mykologie bietet, bringen wir unsere Leidenschaft und Speisepilze in die Welt.
Pilzkultur ist für uns mehr als Kultivierung von Nahrungsmitteln. Sie ist der ganzheitliche Ansatz, nach dem wir unsere Produkte, unser Handeln und unseren Impact ausrichten. Wir sind fasziniert vom Pilzpotenzial und tragen diese Begeisterung mit der hohen Qualität und dem guten Geschmack unserer Produkte nach draußen. Dabei möchten wir alles, mit dem wir als Unternehmen in Berührung kommen, positiv beeinflussen. Einige unserer Produktionsbereiche sind schon seit 2003 Naturland Fair und Bioland-zertifiziert.
  • wird mi:ko ausgesprochen