WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

kernlose rot-blaue Trauben, Pink Muscat

, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-039
, Herkunft: Italien
Produktfoto zu kernlose rot-blaue Trauben, Pink Muscat
kg
×
Lieferoptionen
#747
11,99 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse II
Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

Info:
Trauben oder Weinbeeren sind die Früchte der Weinrebe, einer Kletterpflanze, die zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschen gehört. Heute sind rund 16.000 Rebsorten bekannt. Es gibt Weinreben mit grünen bzw. weißen Beeren oder mit roten bis dunkelblauen Beeren.Die Beerenhülse ist von einer feinen, fast pudrigen Wachsschicht überzogen. Die Wachsschicht hat als Aufgabe, die Beeren vor Pilzen und ähnlichem zu schützen. Sie lässt Wasser abperlen und schützt die Beere damit vor schnellem verfaulen. Ferner schützt sie auch vor Verdunstung. Diese Schicht, auch Duft oder Reif der Weinbeere genannt, sorgt auch für das matte, fast staubige Erscheinungsbild der frischen Beeren.

Verwendung:
Weinbeeren können roh gegessen, zu Rosinen getrocknet oder zu Wein oder Traubensaft verarbeitet werden.
Wein entsteht durch die alkoholische Gärung der aus den Trauben durch Stampfen oder Pressen hergestellten Moste oder Maischen.

Lagerung:
Bei guter Witterung erstreckt sich die Saison für Weintrauben von August bis in den Dezember hinein. Das gilt für weiße, rote und blaue Sorten gleichermaßen. Da Tafeltrauben zu den nicht klimakterischen Obstsorten zählen, reifen sie nicht nach. Demzufolge sind sie vollreif zu ernten und schmecken frisch verzehrt unvergleichlich gut. Wer seine Trauben nicht auf einmal verspeisen kann, lagert sie idealerweise so:

- bei Zimmertemperatur im Obstkorb für 3-4 Tage haltbar
- die Früchte ungewaschen in eine Frischhaltetüte füllen oder eine Tupperdose
- im Kühlschrank bei 4-5 Grad Celsius deponiert, verlängert sich die Haltbarkeit auf 14 Tage

Hersteller Hersteller: Don Luigi
VerbandDemeter
KontrollstelleDE-ÖKO-039
HerkunftItalien
Inhaltkg
QualitätDE-ÖKO-039

Herkunft

Hersteller: Don Luigi

92028 Naro (AG) Italien
Die 30 Hektar große Azienda der Familie Brucculeri liegt in einer hügeligen Landschaft in der Nähe des S. Giovanni Sees in Naro, im Herzen Siziliens. Dario und sein Vater Luigi Brucculeri sind hier Pioniere im Bio-Traubenanbau.

Luigi war bereits 1960 fasziniert vom biologischen Anbau und hat 1990 damit begonnen, seinen Familienbetrieb komplett auf Bio umzustellen. Bekannte bezeichnen die Familie als ?die mit den Feldern voller Unkraut? und die ?Verrückten?, was auf die Experimentierfreudigkeit ihrer Anbaumethoden bezogen ist. Seit 1994 sind ihre Azienda und ihre Produkte Demeter zertifiziert. Hier werden die Trauben mit einer besonderen Methode angebaut und geerntet. Dabei werden sie im Juni mit Pergamentsäckchen umhüllt, zum Schutz vor Insekten. Die Trauben werden so bis zur Ernte nicht berührt und sind sauber und geschützt.

Neben ihrem süßen Geschmack erfüllen die Bio-Trauben den besonderen Qualitätsanspruch: "Von der Produktion bis auf den Tisch nicht angefasst".

Quelle: bioladen.de

Marke: b* Don Luigi