Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Verwendung:
Weinbeeren können roh gegessen, zu Rosinen getrocknet oder zu Wein oder Traubensaft verarbeitet werden.
Wein entsteht durch die alkoholische Gärung der aus den Trauben durch Stampfen oder Pressen hergestellten Moste oder Maischen.
Lagerung:
Bei guter Witterung erstreckt sich die Saison für Weintrauben von August bis in den Dezember hinein. Das gilt für weiße, rote und blaue Sorten gleichermaßen. Da Tafeltrauben zu den nicht
klimakterischen Obstsorten zählen, reifen sie nicht nach. Demzufolge sind sie vollreif zu ernten und schmecken frisch verzehrt unvergleichlich gut. Wer seine Trauben nicht auf einmal
verspeisen kann, lagert sie idealerweise so:
- bei Zimmertemperatur im Obstkorb für 3-4 Tage haltbar
- die Früchte ungewaschen in eine Frischhaltetüte füllen oder eine Tupperdose
- im Kühlschrank bei 4-5 Grad Celsius deponiert, verlängert sich die Haltbarkeit auf 14 Tage
Hersteller | Hersteller: Don Luigi |
Verband | Demeter |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-039 |
Herkunft | Italien |
Inhalt | kg |
Qualität | DE-ÖKO-039 |
Luigi war bereits 1960 fasziniert vom biologischen Anbau und hat 1990 damit begonnen, seinen Familienbetrieb komplett auf Bio umzustellen. Bekannte bezeichnen die Familie als ?die mit den
Feldern voller Unkraut? und die ?Verrückten?, was auf die Experimentierfreudigkeit ihrer Anbaumethoden bezogen ist. Seit 1994 sind ihre Azienda und ihre Produkte Demeter zertifiziert. Hier
werden die Trauben mit einer besonderen Methode angebaut und geerntet. Dabei werden sie im Juni mit Pergamentsäckchen umhüllt, zum Schutz vor Insekten. Die Trauben werden so bis zur Ernte
nicht berührt und sind sauber und geschützt.
Neben ihrem süßen Geschmack erfüllen die Bio-Trauben den besonderen Qualitätsanspruch: "Von der Produktion bis auf den Tisch nicht angefasst".
Quelle: bioladen.de