Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Bei rohem Verzehr wird die Gurke häufig mit Joghurt, Essig oder Zitronensaft sowie Pflanzenöl als Salat zubereitet. Aber auch als geschmortes Gemüse passen sie gut zu gebrtatenem Fleisch,
Fisch und Eierspeisen. Sie werden verwendet für Saucen zu Braten, zur Garnierung zur Dekoration oder auch für erfrischende sommerliche Bowlen.
Gurken sind sehr kälteempfindlich und sollten nicht unter 7 Grad Celsius gelagert werden. Bei zu hohen Lagertemperaturen werden sie allerdings schnell gelb oder trocknen sogar ein. Bei 9 - 11°C etwa 4-5 Tage haltbar.
Hersteller | Hersteller: Brands, Thomas |
Verband | Bioland |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-039 |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | Stück |
Qualität | DE-ÖKO-039 |
Anbauschwerpunkt ist die saisonale Produktion von Bio-Gemüse für den regionalen Groß-und Einzelhandel unter Glas. Im Sommer werden Schlangengurken, Tomaten unterschiedlichster Arten,
Paprika und Auberginen, im Winter Feldsalat, Asia-Salate, Rucola und Postelein angebaut.
Zur Besonderheit zählt, möglichst ohne Heizenergie eine optimale Qualität zu erreichen. Die eigene Jungpflanzen-anzucht für die Sommerpflanzungen ermöglicht eine umfangreiche Sortenvielfalt in kleinen Stückzahlen. Es werden ausschließlich regionale Arbeitskräfte beschäftigt, insbesondere Schüler der Fachschule für ökologischen Landbau in Kleve oder Studenten der Fakultät „nachhaltige Landwirtschaft“ der Hochschule Rhein-Waal in Kleve. Zukünftige Fachkräfte erhalten somit in der Gärtnerei die Gelegenheit, ihr Wissen im ökologischen Gartenbau zu erweitern.